Arbeitsplatzbezogene Qualifizierungen im kaufmännischen Bereich
Im Bereich der kaufmännisch-verwaltenden Berufe bietet das ESB Berufsförderungswerk die arbeitsplatzbezogene Qualifizierung "Kaufmännische Assistenz für KMU" an.
Arbeitsplatzbezogene Qualifizierung „Kaufmännische Assistenz für KMU“
Kaufmännische Assistent*innen sind Allround-Fachkräfte für die unterschiedlichsten Tätigkeiten: Sie übernehmen in kleinen und mittelständischen Unternehmen kaufmännische Aufgaben in der Buchhaltung, der Personalverwaltung, im Bereich der Büroassistenz, im Einkauf oder Lagerwesen, im Vertrieb etc.
Voraussetzungen
Analytisches und serviceorientiertes Denken, gutes Zahlenverständnis, gutes Verhandlungs- und Organisationsgeschick, gute Deutschkenntnisse und sprachliche Ausdrucksweise, Kommunikations- und Teamfähigkeit
Ablauf und Dauer
Insgesamt 12 Monate, davon
- 4 Monate Grundstufe: kaufmännische und EDV-Grundlagen
- 1 Monat Orientierungspraktikum
- 4 Monate Qualifizierung in individuellen Modulen
- 3 Monate Qualifizierungspraktikum
Abschluss
IHK-Zertifikat, Zeugnis des BFW Birkenfeld, qualifiziertes Praktikumszeugnis
Module
Umfang: 18 Ausbildungsstunden an 2 Tagen
- Basis MS-Word: Dokumente erstellen, bearbeiten, speichern und schützen, Texte formatieren, Seitenlayout, Grafiken, Formen, Textfelder und Tabellen einfügen
- Fortgeschrittene Techniken MS-Word: Privatbrief, Bewerbung, Dokumentenvorlage, DIN-gerechte Geschäftspapiere, E-Mail als Alternative, Textbausteine, Spaltensatz
- Basis MS-Excel: Dokumente verwalten, Dateneingabe, Berechnungen, Formatieren, Listen bearbeiten, Diagramme erstellen, Objekte einfügen, Kontrolle und Ausdruck
- Fortgeschrittene Techniken MS-Excel: bedingte Formatierungen, Spezialfilter, Tabellen gliedern, Formeln überwachen, Daten kombinieren und konsolidieren, Szenarien erstellen, Diagrammtypen, Tabellen mit Illustrationen, Datenimport und -export
- MS-Powerpoint: Grundlegende Arbeit mit Präsentationen, Folientexte gestalten und bearbeiten, Ansichten nutzen, Grafiken einfügen und bearbeiten