
Wohngruppen
Junge Menschen werden auf den Wohngruppen der ESB ganzheitlich betreut:
Sie erlernen neben fachlichen Inhalten lebenspraktische Fertigkeiten, die Gestaltung einer Tagesstruktur und den Umgang mit persönlichen Schwierigkeiten. Sie lernen außerdem, ihr Selbstwertgefühl zu stärken und für sich selbst und andere Verantwortung zu übernehmen.
Die Betreuung erfolgt durch ein kompetentes und gut eingespieltes Team von Erziehern, Sozialpädagogen und Psychologen.
Betreutes Wohnen
Junge Menschen, die in ihrer eigenen Entwicklung bereits vorangeschritten sind oder die bereits zahlreiche Fähig- und Fertigkeiten zur eigenständigen Lebensführung besitzen, können im betreuten Wohnen abschließend verselbstständigt werden. Für diese jungen Menschen, die sich meist in beruflicher Ausbildung befinden, bietet die ESB günstige, aber adäquate Wohnmöglichkeiten und bedarfsgerechte Betreuung an.
Passgenaue Angebote
Im Sinne des Bewohners lassen sich Angebote des Jungendwerks durchaus kombinieren. So können Möglichkeiten der Ausbildung oder beruflichen Orientierung die stationäre Jugendhilfe sinnvoll ergänzen.