Chirurgie

Orthopädie, Unfall- und Viszeral-Chirurgie

Die Chirurgie des ESB Krankenhauses bietet sowohl in der Orthopädie als auch in der Unfallchirurgie sowie in der Allgemein- und Viszeral-Chirurgie (innere Organe) ein breites Spektrum an minimalinvasiven Behandlungen. Diese Form der Eingriffe (sogenannte Schlüssellochchirurgie) ermöglicht den Patient*innen kleinstmögliche Schnitte und damit verbunden ein geringeres Schmerzaufkommen, einen kürzeren Krankenhausaufenthalt und ein besseres kosmetisches Ergebnis.

Die minimalinvasive Technik wird für unterschiedlichste Behandlungen genutzt, von der Entfernung von Gallensteinen oder Tumoren über Wirbelsäulenbrüche bis hin zu Eingriffen bei akuten und chronischen Schmerzen am Knie-, Schulter-, Ellbogen-, Sprung- und Handgelenk.

 

    Das chirurgische Leistungsspektrum im Überblick

    Orthopädie

    • prothetischer Gelenkersatz der Hüft- und Knie- sowie Schultergelenke
    • arthroskopische Operationen der Knie-, Schulter-, Ellenbogen- und Sprunggelenke
    • Kreuzband- und Rotatorenmanschettenkonstruktionen sowie weitere bandchirurgische Eingriffe
    • Meniskuserhaltende und knorpelerhaltende Eingriffe
    • andere muskuloskelettale Eingriffe und Behandlungen

    Unfallchirurgie

    • Behandlung nach Sport-, Freizeit- und Verkehrsunfällen
    • Behandlung aller Knochen-, und Gelenkbrüche einschließlich Becken- und Wirbelsäulenfrakturen
    • Knochentransplantationen nach Unfällen
    • plastische Korrekturen nach unfallbedingten Weichteildefekten
    • Kyphoplastie-Behandlung von osteoporotischen Wirbelbrüchen

    Allgemein- und Viszeral-Chirurgie

    • Operationen des gesamten Verdauungstraktes (einschließlich onkologische Chirurgie)
    • Schilddrüsenoperationen (Kropf)
    • Leistenbruchoperationen, mit und ohne Kunststoffnetz (laparoskopisch)
    • laparoskopische Entfernung der Gallenblase bei Gallensteinen
    • Blinddarmoperationen (laparoskopisch)
    • Operationen bei Enddarmerkrankungen (Proktologie), z. B. Abszesse, Hämorrhoiden
    • Implantation von Portkathetern (zur Infusions-, Schmerz- oder Chemotherapie)
    • Tumorboard in Kooperation mit dem Westpfalz-Klinikum Kaiserslautern
    • Plastisch-chirurgische Hauttumorentfernung mit Schwenklappen und Hauttransplantation 

    Notfälle

    Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr besetzt. Für Notfallpatient*innen stehen spezielle Untersuchungsräume mit Schockraum zur Verfügung.

      Team

      David Emerson

      Chefarzt Chirurgie
      Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
      Spezielle orthopädische Chirurgie

      chirurgische.ambulanz@e-s-b.org

      Dr. med. Elmar Gleser

      Profesor auxiliar asociado (Chile, Universität  Valparaíso 2013)

      Oberarzt
      Facharzt für Chirurgie (BÄK Nordbaden 2005)
      Cirugía general (Chile, CONACEM 2011)
      Coloproctología (Chile, División Sanidad FACH 2014)

      e.gleser@e-s-b.org

      Dr. med. Patrik Gottstein

      Oberarzt

      Facharzt für Chirurgie
      Facharzt für Viszeralchirurgie
      Facharzt für Anästhesiologie
      Notfallmedizin, Chirurgische Intensivmedizin
      Klinische Akut- und Notfallmedizin
      Proktologie
      Manuelle Medizin/Chirotherapie

      p.gottstein@e-s-b.org

      Dr. med. Robert Koppelmann

      Oberarzt
      Facharzt für Allgemeinchirurgie

      r.koppelmann@e-s-b.org

      Dr. med. Frank Mattis

      Oberarzt
      Facharzt für Chirurgie

      f.mattis@e-s-b.org

      Kontakt Sekretariat Chirurgie

      Telefon: 06782 18-1200
      Fax: 06782 18-1270
      chirurgische.ambulanz@e-s-b.org