
Unfall- und Viszeral-Chirurgie
Die Chirurgie des ESB Krankenhauses bietet sowohl in der Viszeral- (innere Organe) als auch in der Unfallmedizin ein breites Spektrum an minimalinvasiven Behandlungen. Diese Form der Eingriffe (sogenannte Schlüssellochchirurgie) ermöglicht den Patient*innen kleinstmögliche Schnitte und damit verbunden ein geringeres Schmerzaufkommen, einen kürzeren Krankenhausaufenthalt und ein besseres kosmetisches Ergebnis.
Die minimalinvasive Technik wird für unterschiedlichste Behandlungen genutzt, von der Entfernung von Gallensteinen oder Tumoren über Wirbelsäulenbrüche bis hin zu Eingriffen bei akuten und chronischen Schmerzen am Knie-, Schulter-, Ellbogen-, Sprung- und Handgelenk.
Hier finden Sie den Flyer der Abteilung für Chirurgie zum Download.
Das chirurgische Leistungsspektrum im Überblick
Unfallchirurgie
- Behandlung nach Sport-, Freizeit-, Arbeits- und Verkehrsunfällen
- Behandlung aller Knochen-, und Gelenkbrüche einschließlich Frakturen des Beckens und der Wirbelkörper
- Erkrankungen und Verletzungen der Gelenke mittels arthroskopischer Operationen (Knie-, Schulter-, Ellenbogen-, Hand- und Sprunggelenk, einschließlich Kreuzbandrekonstruktionen)
- Prothetischer Gelenkersatz der Hüft-, Schulter- und Kniegelenke
- Knochentransplantationen nach Unfällen
- Plastische Korrekturen nach unfallbedingten Weichteildefekten
- Kyphoplastie (Behandlung von osteoporotischen Wirbelbrüchen durch Einspritzen körperverträglichen Biozements)
Viszeralchirurgie
- Erkrankungen des gesamten Verdauungstraktes einschließlich Tumorerkrankungen
- Erkrankungen der hormonproduzierenden Drüsen
- Behandlung von Leisten- und Bauchwandbrüchen (je nach Erkrankung mit eigenem Gewebe oder mit körperverträglichen Kunststoffnetzen)
- Behandlung von Gallensteinleiden
- Blinddarmentfernung
- Refluxoesophagitis (Sodbrennen)
- Magenbandeinsatz bei Übergewicht (Gastric-Banding)
- Gefäßchirurgie des arteriellen und venösen Systems
Notfälle
Die Zentrale Notaufnahme ist rund um die Uhr besetzt. Für Notfallpatient*innen stehen spezielle Untersuchungsräume mit Schockraum zur Verfügung. Die chirurgische Ambulanz ist für berufsgenossenschaftliche Arbeitsunfälle zugelassen (D-Arzt-Verfahren).
Team

Dr. med. Thomas Hoppe
Chefarzt
Facharzt für Allgemeinchirurgie und Viszeralchirurgie
Spezielle Unfallchirurgie
Sportmedizin
Chirurgische Intensivmedizin
Kontakt Sekretariat Chirurgie
Telefon: 06782 18-1200Fax: 06782 18-1270
chirurgische.ambulanz@e-s-b.org