
Gefäßchirurgie
Die Gefäßchirurgie des ESB Krankenhauses befasst sich mit der Diagnostik, der operativen Behandlung und Nachbehandlung arterieller und venöser Gefäßerkrankungen.
Bei der Auswahl des Diagnose- und Therapieverfahrens ist es besonders wichtig, dass für Patient*innen, je nach Stadium der Erkrankung und der besonderen Begleiterkrankungen (z. B. Herzschwäche, Nierenschwäche, Diabetes), das Therapiekonzept individuell maßgeschneidert wird.
Der Anspruch dabei ist es, für Patient*innen eine schonende und möglichst minimalinvasive Therapie anzubieten. Das medizinische und technische Know-how wird ergänzt durch eine intensive und persönliche Patientenversorgung, die mit viel persönlicher Zuwendung erfolgt.
Das gefäßchirurgische Leistungsspektrum im Überblick
- Eingriffe an den Halsschlagadern (Carotis)
- Notfall-Operationen an der Bauchschlagader/Beckenschlagader (OAR)
- Erkrankungen der Beinschlagader / Schaufensterkrankheit (AVK)
- Perkuntane transluminale Angioplastie
- Konservative Gefäßtherapie
- Diagnostik bei Gefäßverschlüssen und -engstellen (pAVK)
- Thrombosen der Becken-Beinvenen
- Venöse Thrombose, Thromboseembolien
- Eingriffe am Venensystem bei Krampfaderleiden oder offenen Beinen
- Eingriffe bei Dialysepatient*innen
- Diagnostik und Behandlung chronischer Wunden durch ausgebildete Wundmanager*innen
Team
Abidin Karatas
Facharzt für Allgemeinchirurgie
Facharzt für Gefäßchirurgie
Endovaskulärer Chirurg (DGG)
Facharzt für Notfallmedizin
Kontakt Sekretariat Gefäßchirurgie
Telefon: 06782 18-6166Fax: 06782 18-1104