Leitbild

Der Mensch steht im Mittelpunkt – das ist oberste Prämisse der Elisabeth-Stiftung Birkenfeld. Dieser Grundsatz gilt nicht nur für den Umgang mit Patient*innen und Bewohner*innen, Auszubildenden und Teilnehmer*innen: Auch das Miteinander der Mitarbeiter*innen und Führungskräfte genauso wie die Begegnung mit Gästen und Angehörigen orientiert sich an dieser Maßgabe.

Damit das alltägliche Handeln von dieser Prämisse geprägt wird, orientieren sich die Elisabeth-Stiftung Birkenfeld und ihre Einrichtungen an den Grundsätzen des Deutschen Roten Kreuzes:

Menschlichkeit

Wir dienen Menschen, aber keinem System.

Freiwilligkeit

Wir arbeiten rund um die Uhr, aber nie in die eigene Tasche.

Unabhängigkeit   

Wir gehorchen der Not, aber nicht dem „König“.

Einheit

Wir haben viele Talente, aber nur eine Idee.

Unparteilichkeit   

Wir versorgen das Opfer, aber genauso die Täterin/den Täter.

Universalität

Wir achten Nationen, aber keine Grenzen.

Neutralität

Wir ergreifen die Initiative, aber niemals Partei.

Unternehmensgrundsätze

Mitarbeiter*innen und Führungskräfte arbeiten innerhalb der Elisabeth-Stiftung Birkenfeld gemeinsam daran, eine Kultur der Offenheit, Ehrlichkeit und des Vertrauens zu fördern. Dazu gehören ein respektvoller Umgang mit Kolleg*innen und Kund*innen genauso wie die uneingeschränkte Wertschätzung der menschlichen Würde. In gemeinsamen Unternehmensgrundsätzen haben sich Leitung und Mitarbeiterschaft zu Toleranz, Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit verpflichtet – Werte, die eine wichtige Grundlage für den Dienst am Menschen bilden.